Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Blick über die rechte Schulter einer Person auf das Gesicht einer Ärztin. Sie trägt OP-Kittel, Kopfhaube, medizinischen Mundschutz und kleine Vergrößerungslinsen auf der Brille. Ihr Blick ist nach unten gerichtet.

Plastische Chirurgie im HNO-Fachgebiet

Die plastische Chirurgie der HNO-Klinik der Charité – Universitätsmedizin Berlin umfasst Operationen, die das Ziel haben,

  • die Funktion sowie auch
  • die Form

wiederherzustellen oder auch zu verbessern.

Daher wird in der HNO insbesondere zwischen rekonstruktiver und ästhetischer Chirurgie unterschieden.

Sie befinden sich hier:

Krankheitsbilder: Wo plastische Chirurgie helfen kann

Verlorengegangene Funktionen des Körpers, z. B. infolge von

  • Verletzungen,
  • Tumorentfernungen oder
  • Fehlbildungen,

werden operativ durch die rekonstruktive Chirurgie wieder hergestellt.

Form verändernde Eingriffe, deren Indikationen vorwiegend durch den Wunsch des Patienten oder der Patientin bestimmt sind und umgangssprachlich auch als "Schönheitsoperationen" bekannt sind, werden in der ästhetischen Chirurgie vorgenommen.

Diagnose

Die HNO-Klinik auf dem Campus Charité Mitte (CCM) und auf dem Campus Virchow-Klinikum (CVK) bietet im Rahmen der plastischen Chirurgie folgende Untersuchungsmöglichkeiten an:

  • eingehende Anamnese und HNO-Spiegeluntersuchung, inklusive der Verwendung von Endoskopen
  • subjektive und objektive Bestimmung des Nasenflusses
  • subjektive und objektive Bestimmung der Riechfunktion
  • bildgebende Verfahren, inklusive digitaler Fotographie
  • allergologische Abklärung

Therapie

Typische Operationen im Bereich der rekonstruktiven Chirurgie im HNO-Bereich umfassen folgende Eingriffe:

  • Defektdeckungen im Bereich der Nase, des Gesichtes und der Ohren
  • Versorgung von Frakturen im Hals-, Nasen- und Ohrenbereich nach Unfällen
  • operative Versorgung bei Patienten mit Gesichtsnervlähmung

Typische Operationen im Bereich der ästhetischen Chirurgie im HNO-Bereich umfassen folgende Eingriffe:

  • ästhetische Operationen der Nase
  • Otopexie oder Ohranlegeplastik, insbesondere bei psycho-sozialer Indikation (wenn z.B. Kinder unter abstehenden Ohren leiden)
  • Blepharoplastik oder Lidstraffung

Im Rahmen ihrer therapeutischen Tätigkeit arbeitet die HNO-Klinik der Charité unter anderem intensiv mit folgenden Charité-Kliniken zusammen: